The Slowriders - Corinne Anliker & Oliver Beccarelli
Am Anfang stand ein Traum – eine Abenteuerreise durch das wilde Afrika. Doch SIE will nicht auf zwei Rädern reisen, ER nicht auf vier. Der typisch schweizerische Kompromiss? Ein Dreirad! Und damit ein Fahrzeug, dass für eine Reise durch den wildesten Kontinent dieser Erde vollkommen ungeeignet ist.
Als Corinne und Oliver im Juni 2017 ihren Traum realisieren und mit ihrem überladenen Ural Seitenwagenmotorrad in der Schweiz losfahren, ist es geplant, während zwei Jahren durch den afrikanischen Kontinent zu reisen. Raus aus dem Business-Dschungel, rein in die Wildnis – mit einem Minimum an Komfort.
Aber zwei Jahre reichen dann nicht einmal für die Hälfte der geplanten Strecke. Es werden fünf Jahre.
Mit den Grenzen ihres Motorrads müssen sie sich erstmals in der Wüste Omans und den Bergen Äthiopiens schweißtreibend auseinandersetzen. In Tansania tauchen sie in die Welt der letzten Buschmänner in Ostafrika ein. Sie erleben die faszinierende Dschungelwelt der Gorillas im Ostkongo. Während der Corona-Krise leben sie fast ein Jahr als Nashorn- und Wildnis Aufpasser in einer tausende Hektar großen Quarantänezone.
So richtig geprüft werden Corinne und Oli jedoch auf ihrem Rückweg von Namibia in die Schweiz via Land-, See-, Fluss– und Dschungelweg. Dank ihres mittlerweile eingeschliffenen afrikanischen Organisationstalents und der Fähigkeit, überall Kontakte zu knüpfen, schaffen sie es in der Corona Zeit über Grenzen zu kommen – beispielsweise mittels Fischkutter von Namibia übers Meer bis in den Kongo, wo sie von einer Motorradgang wie Staatsgäste mit Blaulicht in die Hauptstadt Kinshasa geleitet werden…